🇩🇪 Sommer 2018
Aus Mexiko senden wir Ihnen herzliche Sommergrüße. Eine ereignisreiche Zeit seit dem letzten Rundbrief vom Frühjahr liegt hinter uns als deutscher Auslandsgemeinde. Erfahren Sie in dieser Ausgabe alles, was die deutschen Katholiken in Mexiko in ihrem Gemeindeleben bewegt hat, von Hochzeiten und Jubiläen, Austauschschülern und Erdbebenhilfe. Der nächste Newsletter erscheint zur Adventszeit. Viel Spaß beim Lesen!
🇲🇽 verano del 2018
Con esta publicación la Comunidad católica de habla alemana en México les manda muchos saludos. Por lo menos tres veces al año queremos dar una señal de vida a los miembros y amigos de nuestra comunidad. Hemos tenido muchísimas actividades en los últimos meses y ahora les deseamos a todos ustedes muy lindas vacaciones de verano. ¡Que disfruten el Newsletter! Hay algunos artículos en español. La próxima edición le llegará para el tiempo de adviento.


Mathias Faustmann, Pfr.
|
|
Die Feste feiern wie sie fallen
|
|
"Wieder nur am Feiern, diese Katholiken", so könnte ein augenzwinkernder Kommentar beim Lesen dieses Newsletters lauten. In der Tat: fast alle Zusammenkünfte unserer deutschen Gemeinschaft haben Feiercharakter. Haben wir uns von der Feierlaune der Mexikaner anstecken lassen? Oder ist das nur das schlechte Gewissen eines vom Leistungsdenken infizierten Deutschen? Grund genug für mich über den Sinn des Feierns nachzudenken. Ein Fest zu feiern, bedeutet den Alltag zu unterbrechen. Es sei denn, man hat verlernt zu feiern. Dann bestehen die hilflosen Versuche zu feiern oft nur in der Intensivierung des Alltags. Das, was sowieso immer schon geschieht, nur viel stärker: essen, trinken, Lärm und schlafen. Aber das ist nicht die ursprüngliche Intention von Feiern. An wichtigen Stationen im Leben unterbrechen Feste den gewohnten Lauf der Dinge, um in einem Ambiente des Außergewöhnlichen und Besonderen, das Leben zu bejahen. Menschen feiern in diesem Sinne seit jeher: die Geburt eines Kindes,
|
die Übergänge von einem Lebensalter zum anderen, die Liebe zwischen zwei Menschen und sogar anläßlich des Todes. Diese Anlässe sind von solchem Gewicht, dass wir einfach einen Moment der Bewusstwerdung brauchen angesichts dessen, was da vor sich geht. Warum dreht sich bei den Christen so viel ums Feiern? Vielleicht weil Gott mit seiner Selbstbezeugung den gewohnten Lauf unserer Welt als erster unterbrochen hat. Wir Menschen hätten uns wohl unwiederbringlich in den ewigen Kreislauf des Immergleichen verstrickt, wenn Gott nicht das Fenster zur Ewigkeit aufgestoßen hätte. Die Wahrheit, die Gott in diese Welt gelegt hat, ist von solcher Schönheit und Tiefe, dass man sie nicht im Vorbeigehen erfassen kann. Es braucht die feierlichen Momente des Staunens und des dankbaren Antwortens auf das Wunder des Lebens. Ist es vielleicht doch nicht so schlimm, dass wir als Christen so viel feiern? Nicht, wenn wir in ihnen Gott, den Geber allen Lebens feiern.
Ihr P. Mathias
|
|
Ja-Wort auf spanisch
Etliche Brautpaare beginnen ihr Leben zu zweit mit einer kirchlichen Hochzeitsfeier in Mexiko. Familien und Freunde aus beiden Ländern lernen sich kennen, gern auch zum Zweck künftiger Eheschließungen - dann natürlich wieder in Mexiko.
➜ Weiterlesen
|
|
|
Als Ministrant in Mexiko
Unser Austauschschüler aus Berlin konnte es auch in Mexiko nicht lassen: das Ministrieren. Hier berichtet er in einem kurzen Video von seinen Erfahrungen mit der tropischen Hitze unter dem Gewand und viel zu langen Feiern.
➜ Weiterlesen
|
|
|
|
En este clip Florian de Berlin explica como le ha ido en las bodas mexicanas como acólito. ¡Pobrecito!
|
|
1938, 1968 und 2018
Die Jahreszahlen markieren das Geburtsjahr und die Priesterweihe von Msgr. Georg Aigner, der fast sein ganzes Leben als deutscher Seelsorger in Mexiko verbrachte. In diesem Jahr hat er das alles mit uns gebührend gefeiert.
➜ Weiterlesen
|
|
|
Frauen im Gebet vereint
Mindestens zweimal im Jahr feiern die evangelische Gemeinde und wir unseren gemeinsamen Glauben an Gott. Bei einer dieser Gelegenheiten stehen die Frauen im Mittelpunkt - nicht nur bei der Vorbereitung wie sonst immer.
➜ Weiterlesen
|
|
|
Palmen in Mexiko-Stadt
Eine der eindringlichsten Feiern im Kirchenjahr ist der Palmsonntag. Gefeiert wird der Einzug Jesu in Jerusalem und der Beginn der Heiligen Woche. In Mexiko mit echten Palmzweigen und mit sehr kunstvoll geflochtenen Palmwedeln.
➜ Weiterlesen
|
|
|
"Zungen von Feuer"
Zum Pfingstfest gab es ein besonderes Highlight: Ein großer Chor jugendlicher Stimmen aus Deutschland sang die Misa por la paz von Karl Jenkins. Ein Fest für die Ohren und ein Fest der Freude bei der anschließenden Begegnung. Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie das Video anschauen.
|
|
|
|
En este video se ve al "Neuer Kammerchor Heidenheim" de Alemania en su viaje a México. La Comunidad católica de habla alemana tuvo el honor de poder escuchar este coro muy joven en la Santa Misa de Pentecostés y después con unas piezas alegres en el convivio.
|
|
Nicht im Ruhestand
Am Pfingstfest feierten unsere evangelischen Geschwister den 60. Jahrestag ihrer Heilig-Geist-Kirche. Wir gratulierten nicht etwa zum erreichten Ruhestand, sondern wünschten mit dem Geschenkt eines Abendmahlgeschirrs Gottes Segen für die Zukunft. Alles Gute!
|
|
|
Bambus, erdbebensicher
Das Hilfsprojekt zugunsten der Erdbebenopfer vom September 2017 hat Gestalt angenommen. Die deutsche evangelische Gemeinde in Mexiko berichtet über den Fortschritt
➜ Weiterlesen
|
|
|
Día de retiro
Antes de su primera comunión o de su confirmación los niños del catecismo alemán están invitados a un retiro. En este se confiesan, algunos por primera vez. Después celebramos con un lunch este alegre momento.
➜ Seguir leyendo
|
|
|
Abiturfeier in Puebla
Der Jahrgang 2018 der Deutschen Schule in Puebla hatte Grund zum Feiern:
ein bestandener Schulabschluss ist Grund genug, Gott mit einem Gottesdienst für die vergangenen zwölf Jahre zu danken.
➜ Weiterlesen
|
|
|
Erstkommunion in León
Viele Schulfreunde der beiden Kinder waren gekommen und staunten, dass Sandra und Alexander deutsch verstehen und sprechen. Wir wünschen den beiden Kindern und ihren Familien von ganzem Herzen Gottes Segen.
➜ Weiterlesen
|
|
|
Encuentro en la finca
En el sur del estado de Chiapas hay una comunidad de alemanes bastante grande. En junio tuvimos un encuentro de las familias alemanas con una Santa Misa en la Finca Argovia con muy buena asistencia.
➜ Seguir leyendo
|
|
|
Gleich hinterm Pool
Gar nicht so leicht zu finden: der Familientag in San Luis Potosí. Diesmal war der Ort des Geschehens ein Golfclub und die Kirche ein Fitnessraum. Wir Deutschen sind manchmal noch auf der Suche nach unserem Ort.
➜ Weiterlesen
|
|
|
Jesus im Herzen
Antonio und Ethan aus Wuppertal leben jetzt in Puebla und der Zeitpunkt war mehr oder weniger günstig, sie zur Ersten Heiligen Kommunion zu führen. Die beiden hatten sich wirklich angestrengt, alles pünktlich zu lernen.
➜ Weiterlesen
|
|
|
Seelsorge ohne Grenzen
Die Deutschen leisten es sich im Unterscheid zu anderen Nationen, ihre Landsleute im Ausland mit Seelsorgern zu unterstützen. Eine Gruppe von Priestern und ein Diakon trafen sich kürzlich zu einer Konferenz in Mexiko-Stadt.
➜ Weiterlesen
|
|
|
|
Este año tuvimos como huéspedes a unos sacerdotes alemanes. Todos trabajan en el continente americano atendiendo las comunidades alemanas. Tuvimos una conferencia, visitas en la embajada y en el Instituto Goethe y un poco de turismo.
|
|
Primera Comunión
14 niños en la Ciudad de México recibieron el sacramento de la Eucaristía. En su mayoría son del Colegio Suizo. El catecismo para prepararse para recibir los sacramentos empieza con el año escolar. Para mas información contacte a la catequista
➜ Heidi Moser.
|
|
|
Santa Misa en Veracruz
El puerto mas importante de México siempre ha sido el de Veracruz. Gracias a la cónsul Señora Erika Rempening, que convoca a los germano-hablantes ,los alemanes de esta zona siguen formando una comunidad. La próxima Santa Misa será el sábado, 1 de diciembre. ➜ Veracruz
|
|
|
Veracruz - Berlín
En una entrevista Fernanda de Veracruz en México nos cuenta como fue su experiencia de intercambio escolar en Berlín en Alemania. Se quedaba en una familia católica con 5 hijos.
➜ Seguir leyendo
|
|
|
Santa Misa - AASCA
Asociación de Ayuda Social de la Comunidad Alemana - así se llama la residencia para adultos mayores en la Ciudad de México. Cada mes hay un servicio religioso - alternando luterano, católico o ecuménico. Las próximas Santas Misas serán el 24 de julio, 25 de septiembre y el 20 de noviembre.
|
|
|
Hl. Messe in Querétaro
Von Schönstatt in Deutschland haben sich die Heiligtümer der Mutter Gottes über die ganze Welt verbreitet. Eines davon ist in Querétaro, wo sich die Deutschen zur Heiligen Messe treffen. Die nächsten Male: Sonntag, 9.9. und 11.11.18. ➜ Santiago de Querétaro
|
|
|
Circulo de niños - QRO
De vez en cuando hay una clase de catecismo en alemán y en español en Querétaro para niños pequeños. Los chicos van conociendo historias de Jesus en la Biblia, cantan, rezan y comparten con otros niños. Los próximos encuentros serán los lunes, 10 de septiembre y 12 de noviembre (fiesta de S. Martín).
|
|
|
Deutsche in San Luis
Von Schönstatt in Deutschland haben sich die Heiligtümer der Mutter Gottes über die ganze Welt verbreitet. Eines davon ist in Querétaro, wo sich die Deutschen zur Heiligen Messe treffen. Die nächsten Male: Sonntag, 9.9. und 11.11.18. ➜ San Luis Potosí
|
|
|
Deutsche in Puebla
Immer am letzten Sonntag im Monat gibt es eine Hl. Messe in deutscher Sprache in Puebla. Die nächsten am 29. Juli und am 30. September. Jeweils am Montag danach treffen sich die Kinder zum Religionsunterricht mit dem Pfarrer, vierzehntägig danach mit unserer Katechetin. ➜ Puebla de los Angeles
|
|
|
Familientag Amecameca
Am Fuße des Vulkans Popocatépetl liegt die Kleinstadt Amecameca. Dort gibt es eine Hazienda mit vielen interessanten Freizeitmöglichkeiten. Familien aus Puebla und Mexiko-Stadt sollten sich Samstag, den 6. Oktober vormerken. ➜ Anfahrt
|
|
|
|
Wie im letzten Jahr laden wir herzlich zu einem Familientag für Jung und Alt auf der Hazienda Panoaya ein. Es gibt u.a. ein sehr gutes Buffet.
|
|
Voradventsfeier León
Der Advent beginnt auch jedes Jahr früher! In León, Guanajuato feiern wir am Samstag, 24.11. einen adventlichen Gottesdienst mit der Einstimmung auf die besinnliche Zeit. Im Anschluß geht es wieder ins Café Rothenburg zu einem gemütlichen Beisammensein und Gesang. ➜ León
|
|
|
Kindermessen - CDMX
Kindermessen in St.Thomas Morus gibt es an jedem ersten Sonntag im Monat um 10.30 Uhr. Im Anschluß sind alle zum Gemeindecafé auf dem Pfarrhof eingeladen. Am 2. September werden alle Kinder zum Beginn des neuen Schuljahres unter den besonderen Segen Gottes gestellt. ➜ CDMX-La Florída
|
|
|
Messen in Polanco
Hinter dieser Tür verbirgt sich die Capilla Santa Rita. In dieser Kapelle in der Kirche San Agustín in Polanco treffen wir uns zur Feier des deutschsprachigen Gottesdienstes im Stadtzentrum von Mexiko-Stadt in der Av. Horacio 921. Die nächste Heilige Messe ist am 16.9. um 18 Uhr. ➜ CDMX-Polanco
|
|
|
Kinderkreis CDMX
Einführung in den christlichen Glauben für Vorschulkinder. Jeden Donnerstag ab 14 Uhr (außer in den Ferien) bei einer Familie zuhause in Polanco oder Lomas. Wir lernen biblische Geschichten kennen, beten singen und spielen. Bei Interesse bitte eine Mail an
➜ mexikath.net@gmail.com
|
|
|
Necesitamos apoyo
Realizamos muchas actividades en México para mantener vivas la fe y la cultura de los alemanes en este país. Si quiere colaborar, póngase en contacto con nosotros.
➜ Donar via PayPal
➜ Cuenta bancaria en México
|
|
|
|
|
|