|
|
|
Das war 2021! Viele Aktionen, Treffen und viel Natur kann man in unserer Collage zum Rückblick sehen. Wir bedanken und bei allen, die dies möglich gemacht und so zahlreich teilgenommen haben! Ihr seid super! Lest mehr...
|
|
Wir stehen für gelebte Vielfalt, damit alle Teil einer offenen Gesellschaft werden.
|
|
|
|
Im ersten Jahr unseres Vereinsbestehens konnten wir dank vieler Großspender, aber auch einer großen Anzahl kleiner Privatspenden insgesamt fast 12.500 EUR verbuchen. Für JEDE Einzelne sagen wir alle DANKE! Lest hier mehr...
|
|
|
|
Für Unterstützung gibt es viele Wege. Ob durch Engagement oder eine Spende...
|
|
|
Sylvie begleitet Menschen in Hanau seit Jahren. Sie koordiniert aktiv das Projekt. Daher sollt ihr auch sie kennenlernen! Mehr...
|
|
|
|
|
|
Kreative Wohnformen am Beispiel der Kalkbreite in Zürich
Nach den intensiven Diskussionen bei dem letzten Weltverbesser:innen Stammtisch wollten wir weitere Informationen zur Genossenschaft Kalkbreite in Zürich festgehalten. Lest selbst...
|
|
Warum Ehrenamt? - Erfahrungen von Lilli
Lilli engagiert sich ehrenamtlich und arbeitet an ihrer Promotion. Was das und der Wunsch nach einer späteren Habilitation miteinander zu tun haben, könnt ihr selbst hier nachlesen.
|
|
Und noch einige Veranstaltungen zum Mitmachen - kostenfrei für Alle:
|
|
Mensch, mach mit: Spiele-Nachmittage (digital)
Wann? Sonntag, 30. Januar sowie 13. Februar von 14 bis 17 Uhr wieder digital per Zoom (bitte bei Daniel anmelden).
|
|
|
Alltagsprofis Barrierefreiheit: Treffen des Checker-Teams
Wir machen Hanau barrierefrei und vielfältig. Macht mit!
Di, 08.02. (17 - 19 Uhr)
|
|
Schreibstube: Sitzung der Redaktion
Ihr schreibt gerne? Wir gestalten unsere Webseite und die Inhalte in Social Media.
Di, 15.02. (18 - 20 Uhr)
|
|
|
Um-Welt-Werk-Stadt: Um das Thema gemeinschaftliches Wohnen in Hanau wird es digital beim nächsten Stammtisch gehen.
Wann? Mittwoch, 16. Februar ab 18 Uhr
|
|
Kunst- und Kreativprojekt zur IWGR "Haltung zeigen - in Verbindung treten": Wir laden alle Interessierten zum Auftakt-Treffen im Kunstkaufhaus Tacheles ein. Hier setzen wir den Rahmen für unsere Beteiligung bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Wann? Dientag, 22. Februar von 19 bis 21 Uhr
|
|
Lesung und Diskussion zur IWGR "Haltung zeigen": Zu einer Lesung und Diskussion zum Thema "Prägt das System den Menschen oder der Mensch das System" laden wir recht herzlich ins Familien- und Generationenzentrum Steinheim ein.
Wann? Sonntag, 27. Februar von 16 bis 18 Uhr
|
|
Zur vollständigen Liste geht es hier: zu den Veranstaltungen.
|
|
Unsere Kontaktdaten:
Sylvie Janka, Tel.: 0171 88 50 357, Mail: sylvie@menschen-in-hanau.de oder
Daniel Neß, Tel.: 0151 64 02 51 96, Mail: daniel@menschen-in-hanau.de
|
|
|
|
|
|
|
|