Das Ersatzformat für die SwissSkills 2020, den grössten Berufsbildungs-Event der Schweiz, ist lanciert: Statt auf dem Gelände der Bernexpo küren 700 der besten jungen Berufsleute in 60 Berufen verteilt über die ganze Schweiz die nationalen Berufsmeister «SwissSkills Champions 2020». Mit der heute lancierten Plattform «SwissSkills Connect» und den Live-Inspirationstagen von nächster Woche bietet SwissSkills zusätzlich für Tausende von Schülerinnen und Schülern eine völlig neue, innovative Form des «digitalen Schnupperns» in rund 100 verschiedenen Lehrberufen an.
Zum Newsartikel
Zum Newsroom der SwissSkills Championships
|
|
Metallbauer Lars Rotach ist erster SwissSkills Champion 2020
Den Auftakt der SwissSkills Championships 2020 machten Ende letzter Woche die Metallbauer in Aarberg. Lars Rotach (Ulisbach SG) setzte sich dabei gegen 15 Mitkonkurrenten aus der ganzen Schweiz durch und ist damit der erste «SwissSkills Champion 2020». Bis kommenden Sonntag werden in 20 weiteren Berufen die Schweizer Berufsmeister gekürt. Die restlichen Meisterschaften finden dann bis Ende November statt.
Zu den Resultaten
Zur Bildergalerie
|
|
Seit heute Online: SwissSkills Connect
200 Berufs-Champions gewähren digitale Einblicke in ihr Berufsleben
|
|
Da diese Meisterschaften unter den entsprechenden Schutzkonzepten grösstenteils unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, hat SwissSkills eine alternative, digitale Form gesucht, damit sich Jugendliche auch ohne Publikumsanlass von den herausragenden, jungen Berufsleuten inspirieren lassen und die riesige Vielfalt an Schweizer Lehrberufen entdecken können.
Auf der heute lancierten Plattform «SwissSkills Connect» gewähren junge Berufs-Champions einen sehr persönlichen Einblick in ihren jeweiligen Beruf und ermöglichen damit Schülerinnen und Schülern das digitale Schnuppern in gegen 100 verschiedenen Berufen.
|
|
Nächste Woche: Drei Inspirationstage, 250 Live-Videochats,
Tausende von Schülerinnen und Schülern
|
|
Erster Höhepunkt des nachhaltig und langfristig konzipierten innovativen Digital-Projekts «SwissSkills Connect» sind die InspiratioDAnstage für Schulklassen von kommender Woche (15.9. bis 17.9.). In jeweils 15-minütigen Live-Videochat-Sessionen werden sich die Berufs-Champions den Fragen von Schülerinnen und Schülern stellen. In deutscher und französischer Sprache werden rund unterschiedliche 200 Berufs-Champions in über 250 Live-Videochat-Sessionen Auskunft geben. Die Videochats, die von Lernenden und Lehrabgängern moderiert werden, werden aufgezeichnet und stehen nachhaltig online für Jugendliche während der Berufsorientierung zur Verfügung.
|
|
|
|
|