Copy
View this email in your browser

November 2022

Liebe GBNEWS-Leserinnen und -Leser!

Tempus fugit! Time flies! El tiempo vuela! Die Zeit fliegt!
Und in ihr und mit ihr unser GB mit unglaublich tollen und vielfältigen Ereignissen.
In diesen GBNEWS finden Sie einen kleinen Einblick in die vielen verschiedenen Bereiche unseres Schullebens. 
Geniessen Sie diese Blitzlichter aus dem GB und freuen Sie sich mit uns über die vielen musikalischen, sportlichen und kulturellen Höhepunkte, welche dieses Schuljahr bereits zu bieten hatte.

Elisabeth Simon, Rektorin

Einen musikalischen und sportlichen ...
... Beginn erlebten alle Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr! Wir freuen uns über die vielen interessierten und aufgeschlossenen jungen Menschen, die zu uns ans GB kommen und heissen sie auch in diesem Jahr herzlich willkommen. 
 

Erfolgreich an der Gymnasiade
Die Schülerinnen und Schüler des GB durften sich an der diesjährigen Gymnasiade über 12 Podestplätze freuen. Was für eine Leistung!
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern zu diesem ausserordentlichen Erfolg!
Begleitet wurden die Sportlerinnen und Sportler von Frau Siebenhaar.

Und da waren alle in Bewegung
Der Sportevent präsentierte sich nach der Coronapause in diesem Jahr in völlig neuem Gewand! Was für eine Freude, die Schülerinnen und Schüler wieder in Bewegung zu sehen! Die Fachschaft Sport zeigte sich einmal mehr engagiert und kreativ - oder haben Sie schon einmal Quidditch gespielt? 
Herzlichen Dank für die vielen Ideen und die tolle Organisation!

Paris Paris ...
Trotz des unwirtlichen Wetters hatte das Schwerpunktfach BG in diesem Jahr mit ihren Lehrerinnen Frau Barbier und Frau Arbogast eine tolle Zeit in Paris. 
Nebst der Mona Lisa im Louvre wurden noch weitere Kunstwerke in der Stadt der Museen (und der Liebe) besucht. 
 

Erasmus, Basel und das GB
Im Rahmen des Festivals Erasmus klingt konnten die Schülerinnen und Schüler das humanistische Vermächtnis von Erasmus und seinen Beitrag an die Entwicklung der Menschheitsgeschichte, seinen Bezug zur Stadt Basel sowie seine Bedeutung in der heutigen Zeit neu entdecken. 
www.erasmus-klingt.ch

Kurz bevor ...
... unsere Viertklässler das GB verlassen, durften sie noch ein letztes Mal gemeinsam auf Reisen gehen und sich an einem anderen Ort weiterbilden.  
Die Klasse 4P verbrachte eine Woche mit vielen Aktivitäten, unter anderem ein Besuch in der Oper oder im Kommunistischen Museum in Prag.

Direkt vor der Haustür des GB ...
... fand in diesem Jahr das Fest "500 Joor zämme" von Basel und Riehen statt. Natürlich feierte das GB mit und beteiligte sich mit Beiträgen aus den Fächern Musik und BG aktiv daran.  
Die Theatersaison des GB ...
... ist eröffnet! Eingeläutet wurde dieses Theaterjahr von der Klasse 2A mit dem Stück "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui". Weitere Informationen finden Sie hier.
Eine sehenswerte Jubiläumsausstellung besuchte das Ergänzungsfach 4. Klassen 
zum 25-jährigen Jubiläum der Fondation Beyeler.
Besonders eindrücklich die Installation von Doris Salcedo:
Palimpsest ist den Geflüchteten und Migrant:innen gewidmet, die in den letzten zwanzig Jahren auf der Suche nach einem besseren Leben in Europa bei der gefährlichen Überquerung des Mittelmeers oder im Atlantik gestorben sind.
Annemarie Schwarzenbachs Leben
... wird in einer neuen Comic-Biographie von der Autorin María Castrejón beschrieben. Unsere Schülerinnen und Schüler des SPF Spanisch durften Frau Castrejón persönlich kennenlernen. Herzlichen Dank an Cyril Werndli für den liebevoll gestalteten Büchertisch.
Am Tag der Toten, oder besser am Día de los muertos, wird in Mexiko traditionell der Verstorbenen gedacht. Die Fachschaften Spanisch und BG griffen diesen Feiertag auf und luden zum Mitfeiern ein. Herzlichen Dank für den unvergesslichen Abend!
Die Dystopie ...
... der Münchner Autorin Theresa Hannig zeichnet ein Bild um die Erlebnisse der Hauptfigur Samson Freitag im Europa des Jahres 2052. Am 28.10.2022 war Frau Hannig am GB. Herzlichen Dank für die angeregten und anregenden Diskussionen.
Auch in diesem Jahr ...
... ging es wieder heiss her am GB-internen Debattiertag!
Wir danken allen für die engagierte Teilnahme und gratulieren Selene, Christian, Connor und Gian!
Ein grosses Dankeschön geht auch an die koordinierenden Lehrpersonen!
Ausblick 
 
In den kommenden GBNEWS erwartet Sie:
 
  • Impressionen vom GB Infotag am 10. Dezember 2019
  • Einblicke in weitere Theaterproduktionen 
  • Events der Profilwochen
  • Berichte über die Spezialwoche im Januar mit
    • Kulturwoche 
    • Musikprojekt 
    • Skilager der 1. Klassen
Weitere Termine finden Sie in unserem Schulkalender 
Besuchen Sie uns im Netz: www.gbbasel.ch
Facebook
Instagram
Website
YouTube
Copyright © Gymnasium Bäumlihof Basel

Die GBNEWS wurden in Zusammenarbeit mit V&V entworfen und realisiert. Für den Inhalt verantwortlich zeichnet sich das Kommunikationsteam des Gymnasium Bäumlihof Basel (kommunikationgb@edubs.ch). 







This email was sent to <<E-Mail Adresse>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Gymnasium Bäumlihof · Zu den drei Linden 80 · Basel 4058 · Switzerland

Email Marketing Powered by Mailchimp