Liebe Abonnenten,
ein volles Programm bietet die KunstKate auch im Oktober. Trotz Corona bedingter Einschränkungen möchten wir mit den Konzerten auf zwei Ebenen dazu beitragen, dass Musiker und Publikum unter akzeptablen Voraussetzungen weiterhin Konzerte in der KunstKate genießen können. Der Genuss im Außenbereich (KatenHof) ist allerdings witterungsbedingt nicht mehr gesichert. Wir arbeiten an einer akzeptablen Lösung im Innenbereich. Eine Variante sind Doppelkonzerte in Blöcken à ca. 70 Minuten.
Auf bald in der KunstKate - bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Bärbel Krämer
KatenLaden und KatenCafé haben geöffnet
mit Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich
Öffnungszeiten:
Dienstag - Donnerstag 12-17 Uhr
Fr - Mo geschlossen
Eulenkrugstrasse 60-64
22359 Hamburg
040 60950616
0172 4049 762
www.KunstKate-Volksdorf.de
kunstkate.volksdorf@gmail.com
Sa. 10. Oktober 2020 um 18 00 Uhr und 20 30 Uhr
New Orleans Shakers - Katen Jazz
So. 11. Oktober 2020 um 11 00 Uhr
Bernhard erinnert sich …
Alter Jazz von Schellackplatten
Fr. 23. Oktober 2020 um 18 00 und 20 30 Uhr
Reiner Regel, Günther Brackmann & Dave Bowler
Jazz-Boogie Gala
Fr. 30. Oktober 2020 um 18 00 und 20 00 Uhr
Annett Kuhr und Sue Sheehan
Zwei Stimmen. Ein Konzert
Karsten Flohr Trio
Sa. 31 Oktober 2020 um 20 00 Uhr
und So. 1. November um 19 00 Uhr
ausverkauft - Restkarten auf Anfrage
|
|
Den Ticketpreis
von 15 Euro haben wir aufrecht erhalten. Bitte bestellen Sie die Karten per Mail an kunstkate.volksdorf@gmail.com unter Angabe Ihrer Adresse. Mit unserer Bestätigung teilen wir die Bankverbindung mit und werden nach Zahlungseingang die Karten an Sie versenden.
|
|
New Orleans Shakers - Katen Jazz
Sa. 10. Oktober 2020 2 Termine an einem Tag:
um 18 00 und 20 30 Uhr
|
|
|
Thomas l’Etienne (Klarinette, Saxophon, Vocal), Jan Hendrick Ehlers (Piano), Oliver Karsten (Kontrabass) und natürlich TEASY Torsten Zwingenberger (Drums, Percussion) beweisen ihren Fans wieder einmal, dass sie in vielen Spielarten des Jazz zuhause sind.
Zwei Termine an einem Tag: um 18 Uhr und um 20.30 Uhr.
Sie möchten beide Konzerte besuchen? Sonderpreis: 25€
|
|
Bernhard erinnert sich ...
So. 11. Oktober 2020 um 11 00 Uhr
|
|
Bernhard Behncke erinnert sich an die Zeit, als er für den Norddeutschen Rundfunk eine eigene Sendereihe „Alter Jazz von Schellackplatten“ moderieren durfte. Bernhard hat in seinem Archiv die Aufzeichnungen gut behütet und möchte an diesem Vormittag zwei dieser Sendungen vorführen.
Der Eintritt ist heute frei. Das soll Sie aber nicht daran hindern, falls es Ihnen gefallen hat, eine kleine Spende für die KATE einzuwerfen – DANKE !
|
|
|
Reiner Regel,
Günther Brackmann & Dave Bowler
Jazz-Boogie Gala
Fr. 23 Oktober 2020 um 18 und 20 30 Uhr
|
|
|
Reiner Regel hat die Jazz- und Blueszene der Stadt maßgeblich beeinflusst. Nicht zuletzt die langjährige Zusammenarbeit mit Gottfried Böttger und die Mitgliedschaft in Addi Münsters Old Merry Tale sind neben allen solistischen Auftritten gewichtiger Bestandteil seiner Bühnenpräsenz.
Günther Brackmann ist bekannt als äußerst virtuoser Blues + Boogie Pianist, geprägt von Improvisationsfreude und rhythmischem Spielwitz.
Dave Bowler – drums & voc - war u.a. Mitglied des Ahmad Jamal Trios, mit dem er im Zeitraum 1987 bis 1993 auf mehrere Welttourneen ging. Dave strat auch in US TV-Shows auf und traf auf einige der großen Jazz Legenden wie Kenny Burrell, Chick Corea, Dizzy Gillespie und Stephane Grappelli.
Zwei Termine an einem Tag: um 18 Uhr und um 20.30 Uhr.
Sie möchten beide Konzerte besuchen? Sonderpreis: 25€
|
|
Annett Kuhr und Sue Sheehan
Zwei Stimmen. Ein Konzert.
Fr. 30 Oktober 2020 um 18 00 und 20 00 Uhr
|
|
|
… Zwei Liedpoetinnen, die sich gegenseitig anfeuern, mitreißen, tragen. Annett Kuhr und Sue Sheehan erzeugen in ihren Konzerten eine Innigkeit, Intensität und Glut, deren Wärme noch lange anhält.
Text und Stimme sind wesentliche Elemente in der Musik dieser vielseitigen Songpoetinnen. In einer Mischung aus Swing, Bossa, (Irish) Folk und Chanson begleiten und ergänzen sich Annett Kuhr und Sue Sheehan mit einer Vielzahl an Instrumenten: Bodhrán,Trompete, Flügelhorn, Bouzouki, Gitarre, Klavier. Ihre Lieder und Songs in deutscher und englischer Sprache lassen Bilder von Menschen und Landschaften entstehen. Sie erzählen dabei von den großen und kleinen Bewegungen des Lebens zwischen Sehnsucht und Weite.
Zwei Termine an einem Tag: um 18 Uhr und um 20 00 Uhr
Sie möchten beide Konzerte besuchen? Sonderpreis: 25€
|
|
Karsten Flohr Trio
KatenJazz No. 65
Sa. 31 Oktober 2020 um 20 00 Uhr
und So. 1. November um 19 Uhr
ausverkauft - Restkarten auf Anfrage
|
|
|
|
|