Aktuell
Impressionen von der IDS 2021
Treffpunkt Implantologie war das Motto des BDIZ EDI auf der 39. IDS, die am Samstag in Köln zu Ende ging. Der BDIZ EDI hatte nationale und internationale Gäste am Stand. Heißes Thema dabei: die MDR! Insgesamt kamen laut Veranstalter 23.000 Fachbesucher aus 114 Ländern zu IDS – davon 57 Prozent aus dem Ausland. ⇢ mehr
|
|
|
Fortbildung
One-tooth-one-time-Technik
Sofortimplantation mit Sofortbelastung ist inzwischen als Behandlungsmethode in der modernen zahnärztlichen Praxis anerkannt. Die 1T1T-Technik erwies sich in einer Nachbeobachtungszeit von zwei Jahren unter idealen Bedingungen als zuverlässig. ⇢ mehr
|
|
|
Aus dem Verband
Gratulation an die Curriculum-Absolventen
Das 22. Curriculum Implantologie von BDIZ EDI und der Universität Köln ist im Sommer mit einer Abschlussprüfung zu Ende gegangen. Über den Zeitraum von einem Jahr hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer acht Module im Bereich der oralen Implantologie absolviert. Der BDIZ EDI gratuliert herzlich. ⇢ mehr
|
|
|
Europa
EuGH-Urteil zur Berufsqualifikation
In einer aktuellen Entscheidung hat sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) erneut mit der Berufsqualifikation befasst. Die Autorin RA Dr. Katharina Talmann von der Kanzlei Ratajczak & Partner fasst zusammen, dass es in der Regel künftig einfacher sein wird, die Berufsqualifikation im Herkunftsstaat abzuschließen, sofern dies möglich ist. ⇢ mehr
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Praxis
Gutachterkonferenz zur Leitlinien-Arbeit
Die Gutachterkonferenz des BDIZ EDI im Auftrag der Konsensuskonferenz Implantologie behandelte in diesem Jahr die Leitlinien-Thematik aus verschiedenen Perspektiven. Auch die neue PAR-Richtlinie war Thema. ⇢ mehr
|
|
|
Termine
Abdingung – die korrekte Mehrkostenvereinbarung
Im Lunch-Webinar mit Kerstin Salhoff am 05.10.2021 geht es um die Frage, wie die notwendigen Mehrkosten rechtssicher vereinbart werden können, ohne bestehende Verträge zu verletzen. Für die Mehrkostenberechnungen ohne Honorareinbußen liefert Kerstin Salhoff um 13 Uhr Beispiele. Teilnehmen kann das gesamte Praxisteam ⇢ mehr
|
|
|
Abrechnung & Recht
Ausfallhonorar – rechtssicher
Worauf müssen Zahnarztpraxen achten, um rechtssicher ein Ausfallhonorar berechnen zu können, wenn der Patient (wiederholt) nicht zum Termin erscheint? Darüber gibt der Praxistipp Aufschluss. ⇢ mehr
|
|
|
Wussten Sie schon…?
Zugriff auf 7.000 Entscheidungen zur GOZ
Der BDIZ EDI bietet seinen Mitgliedern den Zugriff auf 7.000 Urteile zur privatzahnärztlichen Honorierung und zum Zahnarztrecht im Internet an. ⇢ mehr
|
|
|
Meldungen unserer Industriepartner
|
|
Events
Regeneration auf höchstem Niveau
Vor 25 Jahren fand Dr. Peter Geistlich die Leidenschaft für natürliche Knochen- und Geweberegeneration durch regenerative Biomaterialien und legte den Grundstein für die heutige Firma Geistlich Biomaterials. ⇢ mehr
|
|
|
Markt
Neue superhydrophile Implantatoberfläche
Osstem Implant erweitert das eigene Produktportfolium für Implantatoberflächen mit der neuen Oberfläche SOI, die sich durch herausragende bioaktive Eigenschaften auszeichnet. ⇢ mehr
|
|
|
|
|
|